Sicherheitstechnik
Alarmanlagen selber installieren?
Besser als nichts
Nächsten Inhalt anzeigen KONSUMENT 1/2018 veröffentlicht: 21.12.2017
Inhalt
Alarmanlagen zum Selbsteinbau können mit Profi-Systemen nicht mithalten. Keines der vier getesteten Produkte wusste zu überzeugen. Dennoch gilt: Eine Alarmanlage ist besser als keine.
Schutz vor Einbruch
Im Herbst und Winter haben Einbrecher Hochsaison. Alarmanlagen tragen ihr Scherflein dazu bei, diesen dreisten Ganoven die Tour zu vermasseln. 5.000 Euro für die Installation einer Profi-Alarmanlage vom Fachmann sind allerdings keine Seltenheit. Das ist eine Summe, die so manches Haushaltsbudget deutlich übersteigt – trotz Förderung der öffentlichen Hand.
Für viele Konsumenten, die ihr Eigenheim kostengünstiger sichern wollen, sind Alarmanlagen zum Selbsteinbau eine Überlegung wert. Diese sind zum Teil schon für wenige Hundert Euro erhältlich.
Der Testbericht ist erschreckend nüchtern.
Schade um Ihr Geld!
SUNCONTROLL
Entscheiden Sie sich für Ihre Sicherheit!
Nehmen Sie deshalb den Schutz Ihrer Familie und Ihres Eigentums selbst in die Hand.
Damit Ihnen bleibt was Ihnen gehört!
Wir als behördlich autorisierte Fachfirma helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Jede Anlage kann nur so gut sein wie die verwendeten Komponenten und Materialien.
Deshalb vertrauen wir hier nur auf bewährte Hersteller wie "ABUS".
Nur Qualität
Qualität entsteht in allen Bereichen, durch realistische Vorgaben und klare Ziele, sowie durch professionelles Working von "SUNCONTROLL" Mitarbeiter und den von uns gewählten Partnern, Lieferanten von Alarmanlagen wie ABUS, TELENOT, DAITEM...
Qualität und Professionlität sind die wichtigsten Faktoren in der Sicherheitstechnik!
Secvest
Abus Secvest Funkalarmanlage
Secvest Funk-Alarmanlage
„Plus X Award-Empfehlung“ – Bestes Produkt 2015/2016, High Quality, Design, Bedienkomfort, Funktionalität
„Hohe Qualität und Design bestimmen die Secvest Funkalarmanlage von Abus ebenso wie der Bedienkomfort und die Funktionalität. Äußerlich zeigt die Anlage eine handwerklich perfekte Verarbeitung, bei der auf jedes Detail geachtet wurde ...“
http://www.plusxaward.de/ueber-den-plus-x-award/
Marken des Jahrhunderts https://www.abus.com/ger/Media/Multimedia/Videos/Imagefilm-allgemein/Marken-des-Jahrhunderts-Stars-2016
ABUS

Abus
ABUS
Von der familieneigenen Kellerschmiede zum weltweit erfolgreichen Unternehmen für Sicherheit
1924, im kleinen Örtchen Volmarstein bei Wetter an der Ruhr: Dies war eine Zeit, in der die Menschen noch ins Lichtspielhaus gingen, um sich Stummfilme anzuschauen, in der Kinder auf kaum befahrbaren Straßen spielten und Computer noch reine Zukunftsmusik waren. Aber August Bremicker gelang 1924 mit seinen Söhnen das Meisterstück, ein Vorhangschloss auf den Markt zu bringen, das wegweisend für seine Zukunft und die seiner Familie war: das "Iron Rock".
Damals begann die Familie in der Schmiede im Keller ihres Wohnhauses mit der Entwicklung und Produktion von Vorhangschlössern. Mit starker Konkurrenz: Denn in Volmarstein und Umgebung gab es in dieser Zeit viele solcher Schmieden. Aber August Bremicker und seine Söhne waren so erfolgreich, dass das Unternehmen rasch auf 300 Mitarbeiter anwuchs. Sodass 1929 die Produktionsstätte in der Hegestraße in Volmarstein gekauft wurde, die noch heute in Betrieb ist.
Sicher, zuverlässig, stabil: Dafür steht der Name ABUS
Heute ist ABUS ein global agierendes Unternehmen, das in vierter Generation von der Familie geleitet wird. Und dessen Produkte weltweit für ihre Qualität geschätzt werden. Denn hier hat ABUS im Laufe seiner fast 100-jährigen Firmengeschichte Standards in Sachen Sicherheit gesetzt. Sicher, zuverlässig, stabil – dafür steht der Name ABUS. Dafür sprechen auch die Unternehmensbereiche Sicherheit Zuhause, Mobile Sicherheit und Objektsicherheit, die für die Bedürfnisse privater und gewerblicher Nutzer stetig weiterentwickelt werden. Sei es ein Vorhangschloss für den Schuppen im Garten oder auf hoher See, ein Fahrradhelm für den Familienausflug oder internationale Radteams wie Movistar bis hin zu Schließanlagen für das Ritz-Carlton in Berlin oder den Diamantenturm in Dubai.
Über 3500 Mitarbeiter weltweit sorgen für das gute Gefühl der Sicherheit
ABUS bekennt sich zum Produktionsstandort Deutschland. Zur ABUS Gruppe gehören die Unternehmen ABUS August Bremicker Söhne KG am Gründungsstandort Wetter an der Ruhr, ABUS Security-Center GmbH & Co. KG in Affing bei Augsburg und ABUS Pfaffenhain GmbH in Jahnsdorf bei Chemnitz. An den sechs deutschen Standorten sowie den rund 21 Niederlassungen in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien beschäftigt ABUS mehr als 3.500 Mitarbeiter.